- Geistesgabe
- Geis|tes|ga|be 〈f. 19〉 geistige Fähigkeit
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geistesgabe — (griech. Charisma) ist in der urchristlichen Lehrsprache jede an die natürliche Begabung sich anschließende, dieselbe steigernde Virtuosität, die in den Dienst der christlichen Gemeinschaft und ihrer Zwecke tritt. Nach der Grundstelle 1. Kor. 12… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geistesgabe — Als Gaben des Heiligen Geistes (von griechisch charis, „Gabe, Geschenk“; Singular „Charisma“, Plural „Charismata“, umgangssprachlich oft auch mit „Charismen“ bezeichnet) werden im Christentum besondere Begabungen bezeichnet, die gemäß dem Neuen… … Deutsch Wikipedia
Gastfreundlichkeit — Die Gastfreundschaft ist die freundliche Gesinnung, die einem Besucher von seinem Gastfreund bei seiner Beherbergung, Bewirtung und Unterhaltung entgegengebracht wird. Das Grundprinzip der Gastfreundschaft seit alters her ist wohl das der… … Deutsch Wikipedia
Gastfreundschaft — Die Gastfreundschaft ist die freundliche Gesinnung, die einem Besucher von seinem Gastfreund bei seiner Beherbergung, Bewirtung und Unterhaltung entgegengebracht wird. Das Grundprinzip der Gastfreundschaft seit alters her ist wohl das der… … Deutsch Wikipedia
Gastlichkeit — Die Gastfreundschaft ist die freundliche Gesinnung, die einem Besucher von seinem Gastfreund bei seiner Beherbergung, Bewirtung und Unterhaltung entgegengebracht wird. Das Grundprinzip der Gastfreundschaft seit alters her ist wohl das der… … Deutsch Wikipedia
Gebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo … Deutsch Wikipedia
Gebetsarten — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo … Deutsch Wikipedia
Grundgebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo … Deutsch Wikipedia
Nachtgebet — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo … Deutsch Wikipedia
Prophetie im Urchristentum — Prophetie bestimmt im Urchristentum die Verkündigung des Jesus von Nazaret, der sich durchgehend auf Prophetie im Tanach bezog und diese aktualisierte. Auch die Urchristen bezogen ihre Verkündigung Jesu Christi auf biblische Verheißungen und… … Deutsch Wikipedia